Johanna (Hanny) Gerhardy geb. Wallmüller
✽4.3.1863 ✟26.6.1941
Hannys Vater verstarb am 25. Mai 1865 in Berlin an Scharlach. Da war Hanny gerade 2 Jahre alt. Die Apotheke, die ihrem Vater in Berlin gehörte (direkt gegenüber der Charité) wurde verkauft. Hannys Mutter zog vermutlich als Witwe mit ihrer Tochter wieder zu ihren Eltern nach Erfurt.1
Dort ist auch Gustav aufgewachsen.
Mit dem Erlös der halben Apotheke als Erbe war Hanny eine reiche Partie, die für einen sonst mittellosen Offizier, wie es Gustav war, die notwendigen Mittel für seine weitere Kariere hatte.
Hannys Urgroßvater mütterlicherseits ist Friedrich Wilhelm Winkler.
Hannys Urgroßmutter väterlicherseits ist Louise Frederike Schön geb. Hölke.
Hanny Gerhardv verstarb während des II. Weltkrieges in Carlshafen. Sie liegt auf dem Friedhof von Karlshafen (siehe Guastav Gerhardy)

Johanna Gerhardy - 6. April 1879 zur Konfirmation

Jahanna ca. 1883

Johanna Gerhardy mit Thessy - 15.2.1903

um ca. 1910

um ca. 1910

Hanny Gerhardy, geb. Wallmüller, um 1929 im Garten des Hauses Winnefelder Straße 5 in Bad Karlshafen.

Johanna mit Thessy

Das Haus Winnefelder Straße 5 in Bad Karlshafen.

ca. 1933 - Winnefelderstr. 5 Bad Karlshafen mit Eckart und ?

Johanna an der See - 19.7.1937


Todesanzeige
-
vermutlich ist die Geschichte etwas anders abgelaufen. Siehe dazu die Seite von Johannas Vater, Philipp Wallmüller ↩
Zuletzt geändert: 23.03.2025 12:05:23