Neuigkeiten der Tagesschau

  • Marktbericht: Der Wall Street geht die Puste aus

    Ähnlich wie zuvor in Europa konnten auch die großen Wall-Street-Indizes ihre Anfangsgewinne nicht halten. Anleger nahmen Gewinne mit.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 22:20:13 +0200

  • Deutschland schiebt Afghanen ins Ungewisse ab

    Deutschland hat wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Offiziell alles schwere Straftäter. Eine zurückgebliebene Verlobte und ihre Mutter widersprechen dieser Darstellung. Von Stefanie Markert.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 21:14:50 +0200

  • Verhaftung von Oppositionspolitikern: Türkische Verhältnisse in Bulgarien?

    Nach der Festnahme von vier Oppositionspolitikern gehen in Bulgarien Zehntausende auf die Straße. Sie fürchten, dass das Land wieder in Richtung Autokratie rücken könnte - und noch mehr unliebsame Lokalpolitiker im Visier der Behörden sind. Von O. Soos.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 20:57:27 +0200

  • Förderung von Museen lohnt sich laut Studie

    Angesichts knapper Kassen wird über Kosten und Einsparungspotenziale im Kulturbereich diskutiert. Eine Studie legt jetzt nahe: Das könnte ein Fehler sein. Von Nathalie Daiber und Lukas Haas.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 19:33:07 +0200

  • G20-Treffen in Südafrika: Demonstrative Einigkeit - ohne die USA

    Die G20-Finanzminister haben sich im südafrikanischen Durban überraschend auf ein Abschlussdokument geeinigt. Darin: Ein Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit. Die USA wurden allerdings nur von einem Staatssekretär vertreten. Von S. Ueberbach.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 18:03:38 +0200

  • Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss elektronische Fußfessel tragen

    Elektronische Fußfessel, nächtlicher Hausarrest: Das Oberste Gericht Brasiliens hat gegen Ex-Präsident Bolsonaro, der vor Gericht steht, strenge Auflagen verhängt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, er plane eine Flucht in die USA.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 17:11:58 +0200

  • Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik

    Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 17:06:31 +0200

  • Anschlag auf Bundeswehr-Lkw: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige

    Im Fall des Brandanschlags auf Bundeswehr-Lkw im Juni in Erfurt haben die Ermittler mehrere Verdächtige im Blick. Laut Staatsanwaltschaft geht es um drei Personen, bei denen auch Hausdurchsuchungen gemacht wurden.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 16:46:41 +0200

  • Kirche und Brosius-Gersdorf: Falsche Vorwürfe und eine Entschuldigung

    Die geplante Berufung der Juristin Brosius-Gersdorf an das Bundesverfassungsgericht sorgt in der katholischen Kirche für Unruhe. Geführt wird die Debatte emotional - und auch auf Basis von Falschinformationen. Von Christian Wölfel.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 16:41:56 +0200

  • Wirtschafts- und Börsenboom in Spanien trotz vieler Probleme

    Der Aufschwung, den sich Deutschland erhofft, findet in Spanien bereits statt. Die Wirtschaft wächst, die Börse boomt. Das Urlaubsland geht dabei einen eigenen Weg, aber nicht alle gehen mit. Von Antje Erhard.

    Veröffentlicht am: Fri, 18 Jul 2025 16:32:54 +0200