Neuigkeiten der Tagesschau

  • Nach "Kalmaegi": Philippinen wappnen sich für nächsten Taifun

    Nur wenige Tage nach der Verwüstung durch Taifun "Kalmaegi" müssen sich die Philippinen auf einen neuen Wirbelsturm vorbereiten. "Fung-Wong" könnte sich zu einem Supertaifun entwickeln und noch verheerender werden.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 14:36:30 +0100

  • US-Shutdown: Der Unmut in der Bevölkerung wächst

    Der Shutdown in den USA hält an: Während Millionen Menschen unter ausbleibenden Gehältern oder Lebensmittelhilfen leiden, ringt der Senat weiter um eine Lösung. Ob an diesem Wochenende eine Einigung erzielt wird, bleibt ungewiss. Von Anne Schneider.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 13:44:36 +0100

  • Brandenburgs Regierung trifft sich zu Krisensitzung

    Die bundesweit einzige Koalition von SPD und BSW ringt in Brandenburg um ihre Zukunft. Anlass ist die anstehende Abstimmung über die Rundfunkreform, die die BSW-Fraktion ablehnt. Ein Spitzentreffen morgen soll eine Lösung bringen.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 13:09:47 +0100

  • Im Streit um Nexperia deutet sich Entspannung an

    Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es Bewegung geben: Die Regierung in Peking zeigte sich gegenüber den Niederlanden gesprächsbereit, um den Konflikt beizulegen. Tatsächlich erhalten erste Autozulieferer wieder Chips aus China.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 12:54:52 +0100

  • Russland greift massiv ukrainische Energieanlagen an

    Russland hat in der Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. An vielen Orten fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 13:35:32 +0100

  • Neue Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf

    Die Berichte über Gewalt und Missbrauch in österreichischen SOS-Kinderdörfern sorgten zuletzt für Entsetzen. Die Organisation bemüht sich um Aufarbeitung - doch nun kommen neue Vorwürfe ans Licht. Von Alexandra Pöhler.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 11:39:13 +0100

  • US-Forscher und Nobelpreisträger James Watson gestorben

    Als einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix erhielt James Watson den Medizin-Nobelpreis. Später allerdings sorgte er mit rassistischen Aussagen für Empörung. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 10:44:24 +0100

  • Naturkatastrophen kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand

    Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 10:07:21 +0100

  • Abschiebungen nach Afghanistan: In Deutschland ohne Perspektive

    Die deutsche Bundesregierung will bald schon mit regelmäßigen Abschiebeflügen nach Afghanistan starten - trotz der Taliban-Herrschaft. Damit trifft sie auch Menschen, die sich hier schon gut integriert haben. Von Paul Jens.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 08:43:33 +0100

  • Streeck bei Social-Media-Nutzung für gestaffelte Altersfreigaben

    Viele Kinder und Jugendliche sind in sozialen Netzwerken unterwegs - und das oft mehrere Stunden pro Tag. Um sie besser zu schützen, schlägt der Bundesdrogenbeauftragte nun gestaffelte Altersfreigaben für Apps vor.

    Veröffentlicht am: Sat, 08 Nov 2025 08:18:45 +0100