Neuigkeiten der Tagesschau

  • Nahost-Liveblog: ++ Israel: Gaza-Plan von beiden Seiten unterzeichnet ++

    Israel hat die beidseitige Unterzeichnung des "endgültigen Entwurfs" zur ersten Phase einer Waffenruhe im Gazastreifen bekannt gegeben. Laut UN befinden sich rund 170.000 Tonnen Hilfsgüter in der Nähe des Gazastreifens.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:49:50 +0200

  • Geld vom Konto in Sekunden - Konkurrenz für PayPal?

    Mit der Echtzeitüberweisung Geld sekundenschnell empfangen und verschicken - das geht jetzt mit allen Girokonten. Aber Bezahldienste wie PayPal dürfte der neue Service so schnell nicht ablösen. Von Carolin Wißing.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:37:01 +0200

  • Gegensätze prallen im Bundestag bei EU-Asylreform aufeinander

    Innenminister Dobrindt pocht auf einen Migrationskurs der Härte. Die Umsetzung der EU-Asylreform will er nutzen, um mehr Haft-Möglichkeiten einzuführen - auch für Kinder. Das kritisiert die Opposition. Die SPD windet sich. Von Claudia Kornmeier.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:36:16 +0200

  • Marktbericht: Goldgräberstimmung an der Börse

    Der DAX folgt dem nicht enden wollenden Boom der Wall Street nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Schwache Konjunkturdaten werden von den Investoren weiter konsequent ignoriert.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:29:28 +0200

  • Brände und Verletzte in Odessa nach russischer Drohnenattacke

    Russland hat erneut Infrastruktur in der Ukraine angegriffen. In Odessa wurden dadurch mehrere Menschen verletzt. Das ukrainische Militär attackierte seinerseits Energieanlagen im Süden Russlands. Auf beiden Seiten fehlen Ressourcen.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:29:06 +0200

  • Bundesgerichtshof setzt Discountern Grenzen für Rabattwerbung

    Wer als Händler mit Rabatten wirbt, muss rechtliche Spielregeln einhalten. Der BGH hat nun betont, dass Verbraucher klar erkennen müssen, ob ein Produkt die vergangenen 30 Tage nicht schon ähnlich billig war. Von M. Nordhardt und E. Raddatz.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 16:01:43 +0200

  • Wen das Reformpaket freut - und wen es ärgert

    Das angekündigte Reformpaket der schwarz-roten Regierung stößt auf ein geteiltes Echo. Während die Baubranche sich zufrieden äußert, lehnen Oppositionsparteien und der DGB die Verschärfung der Bürgergeld-Sanktionen strikt ab.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 15:23:08 +0200

  • Koalition beschließt "Bau-Turbo" für schnelleren Wohnungsbau

    In Deutschland fehlen noch immer Hunderttausende Wohnungen. Bebauungsplanverfahren dauern oft mehrere Jahre. Damit schneller und weniger bürokratisch gebaut werden kann, hat der Bundestag jetzt den "Bau-Turbo" beschlossen.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 14:50:07 +0200

  • Bildungsministerin Prien würde bei AfD-Regierung auswandern

    Prien ist die erste Bundesministerin mit jüdischen Wurzeln seit Gründung der Bundesrepublik. Jetzt sagt sie in einem Podcast: Deutschland gelinge es nicht, Juden wirksam zu schützen. Bei einer AfD-Regierung würde sie auswandern.

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 13:52:50 +0200

  • Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: Wie geht es für Gaza weiter?

    Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie geht es jetzt weiter? Und wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen?

    Veröffentlicht am: Thu, 09 Oct 2025 13:48:48 +0200